Offizielles Foto der FSG Tacherting
Deutsche Meisterschaft 2025
meisterschaft
15.03.2025

Einen wunderbaren Abschluss der Hallensaison im Bogensport gab es am vergangenen Wochenende in Biberach an der Riß: In der Wilhelm-Leger-Sporthalle zelebrierten knapp 570 Schützen ihren Sport und bejubelten die Sieger und Medaillengewinner der Deutschen Meisterschaft. Mit dabei waren auch ein paar Schützen aus Tacherting.

 

Den Anfang, am Samstagvormittag, machte Lilli Stamberger in der Jugendklasse weiblich. Mit 523 Ringen auf ihrer ersten deutschen Meisterschaft in der Jugendklasse erreichte sie Rang 16. Am Nachmittag folgte ihr Teamkollege aus der zweiten Bundesligamannschaft Michael Reiter in der Herrenklasse. Mit 287 Ringen im ersten Durchgang sah es für Michael bereits nach einer Teilnahme im 1/8 Finale aus. Mit 283 Ringen im zweiten Durchgang ließ die Leistung etwas nach. Die Gesamtringzahl von 570 Ringen platzierte Michael auf Rang 14. Damit hatte er sich für die KO-Finals qualifiziert.

 

Dort traf er auf den dritten der Qualifikationsrunde Markus Greul (SGi Ditzingen 578 Ringe). Zwischen Michael und Markus verlief das Match von Anfang an ausgeglichen. Mit 27:30; 28:27; 28:26; 28:28; 28:29 Ringen gab es zum Schluss ein unentschieden zwischen den Beiden. Ein Stechpfeil sollte über das Weiterkommen in die nächste Runde entscheiden. Auch hier wurde es eng zwischen den beiden Schützen. Beide hatten einen neuner geschossen doch der Pfeil von Markus war um ein paar Millimeter näher am Zentrum. Dadurch zog er in das Viertelfinale ein. Dort unterlag er im Stechen gegen Daniel Weidig. Der deutsche Meistertitel in der Herrenklasse ging erstmals an Daniel Weidig (ESV Rostock) welcher sich im Goldfinale gegen Christian Weiss (Sgi Welzheim) mit 6:2 Punkten durchsetzen konnte.

 

Michael Reiter in der Finalrunde der besten 16 Schützen, beim Stechen gegen Markus Greul.

Bild@ Richard Schatursunow

 

Am folgenden Sonntag war noch ein weiterer Tachertinger am Start. Altmeister Armin Garnreiter startete in der Master-Klasse. Armin konnte an diesem Tag nicht seine bisherigen Leistungen anknüpfen. Er schaffte aber noch mit 546 Ringen den Sprung in die Top Ten (Rang 10). Sieger in der Masterklasse wurde Markus Zellmann (BC Oberauroff) mit 568 Ringen.

 

Ergebnisse

 

 

Weitere News