Offizielles Foto der FSG Tacherting
Wir sind Südmeister in der Bogen Bundesliga
bundesliga
03.02.2025

Am 1. Februar fand in Welzheim der letzte Wettkampftag in der Bundesliga Süd statt. Die FSG Tacherting hatte beste Voraussetzungen den Süd-Titel zu holen und sich für das Bundesliga Finale am 22.02.2025 zu qualifizieren. Der Wettkampftag gestaltete sich dann schwieriger als gedacht. Doch mit viel Rutine, großem Willen und dem nötigen Durchsetzungsvermögen in den schwierigen Partien sicherte sich das Team mit Katharina Bauer, Mathias Mayer und den Brüdern Moritz und Felix Wieser den Südtitel und die Qualifikation fürs Finale.

 

Von Anfang an zeigten die Schützen aus dem Chiemgau ihr Können, doch es gab überraschenderweise Widerstand vom Tabellenletzten der SG Freiburg. Mit starken 59 Ringen im letzten Satz, schafften die Tachertinger ein unentschieden. Mit 6:0 Punkten gegen die TSV Natternberg machten sie es wieder kurz und schmerzlos. Gegen den BC Villingen-Schwenningen im nächsten Match ging es wieder über die volle Distanz. Überraschend musste sich das Team auch hier mit einem Unentschieden begnügen. Im letzten Match vor der Pause gelang ihnen aber wieder ein Arbeitssieg mit 7:3 Punkten gegen die KKS Reihen.  

 

Nach der Pause standen die Matches gegen die Mannschaften auf dem Plan, welche sich auch für das Bundesligafinale in Wiesbaden qualifiziert hatten. Den Anfang machte der Vorjahressieger die BSG Ebersberg. Durch einen Fehlschuss, des Tachertinger Teams, im vierten Satz war das Match vorzeitig beendet. Die BSG Ebersberg siegte mit 6:2 Punkten.   

 

Doch davon ließ sich das Team nicht runterziehen und gab in den letzten Matches der Vorrunde noch einmal alles. Gegen die TS 1861 Bayreuth konnten sie sich souverän mit 6:2 Punkten durchsetzen. Am Ende des Tages wartete wie so oft der Dauerrivale aus Welzheim auf die Tachertinger Schützen. Mit 59:57, 58:57, 58:58, 59:58 Ringen wiesen die Tachertinger die Gastgeber in die Schranken. Sie gewannen das Match mit 7:1 Punkten.  

 

Als nächstes geht es am 22.02.2025 nach Wiesbaden zum Bundesligafinale. Dort trifft das Team um die Wieserbrüder, neben den bekannten Mannschaften aus der Südliga, auch auf die vier besten Mannschaften aus dem Norden.

 

Das Team am letzten Wettkampftag.

v.l.n.r.

Coach Helmut Huber, Matthias Mayer, Kathi Bauer, Moritz Wieser, Felix Wieser

 

 

Die "Zweite" startete am letzten Wettkampftag in der Bayerischen Landeshauptstadt beim PSV München. Dort gingen für die FSG die Schützen Lilli Stammberger, Michael Reiter, Lukas Maier und Christoph Banhierl an den Start.  

 

Die Tacherting'er starteten gegen den Tabellenletzten die KKS Sackenbach. Trotz leichter Gegenwehr schafften sie einen souveränen Sieg. Im Anschluss ging es gegen die BSC Schömberg, mit einem 6:0 Punkte Sieg sehr schnell. Das darauffolgende Match gegen die Nachbarn, die BS Eggenfelden, konnten sie auch für sich entscheiden (6:2 Punkte). Im Anschluss wartete der SV Litzelstetten. Auch hier konnte sich das Tachertinger Team durchsetzen (7:1 Punkte) und gingen so ungeschlagen in die Pause. 

 

Im Match nach der Pause warteten die Schützen der SGi Ditzingen auf das Tachertinger Team. Die Mannschaft setzte ihre Siegesserie mit einem 6:2 Punkte Sieg souverän weiter fort. Im vorletzten Match der Saison gegen die GK-Burgschützen Büschfeld geriet das Team gleich zu Beginn mit 0:4 Punkten in Rückstand. Mit Mentalität und Willen kämpften sie sich aber in den entscheidenden letzten Satz (57:53; 57:55 Ringe). Mit den letzten Pfeilen wendete sich das Blatt und die Schützen aus dem Saarland hatten die 57 Ringe auf ihrer Scheibe stecken. Die 54 Ringe von Tacherting reichten nicht aus und so ging das Match mit 4:6 Punkten verloren. 

 

Damit hatte auch der Gastgeber die PSV München die Tabellenführung übernommen. Im letzten Match trafen die beiden Mannschaften aufeinander. Doch die FSG hatte aufgrund der schlechteren Satzdifferenz wenig Chancen sich die Tabellenspitze zurückzuholen. Mit 57:55; 53:56; 53:53; 57:52; 53:56 Ringen gab es einen offenen Schlagabtausch zwischen beiden Top Teams welcher in einem 5:5 Punkte Unentschieden endete. 

 

Durch ihre guten Leistungen über die Saison platzierte sich die zweite Mannschaft der FSG wieder in den oberen Rängen der zweiten Bundesliga. Da aber nicht zwei Mannschaften des gleichen Vereins in einer Liga schießen dürfen, tritt neben dem Tabellenführer dem PSV München der drittplatzierte den Gang in die höhere Liga an. Die GK Burgschützen Büschfeld steigen ebenfalls in die erste Bundesliga auf. Dafür kommt im Gegenzug der TSV Natternberg und die SG Freiburg in die zweite Bundesliga zurück. 

 

Die „zweite“ Tachertinger Mannschaft.

v.l.n.r.

Coach Johannes Maier, Michael Reiter, Lilli Stammberger, Christoph Banhierl, Lukas Maier

 

Ergebnisse

Weitere News