Vom 05.09-07.09.2024 fand in Wiesbaden die Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen statt. Mit dabei die Tachertinger Schützen Michael Reiter, Elke Zauner, Armin Garnreiter, Lilli Stammberger, sowie die Schüler Verena Menzel, Leopold Kreiser und Sophia Reich.
Den Anfang bei dieser deutschen Meisterschaft machte Lilli Stammberger, sie startete am Freitag in der Jugendklasse. Sie belegte mit 545 Ringen Rang 26. Am Samstagvormittag gingen die Herren und Damenklassen, sowie die Schülerklassen an den Start. Für die Herren und Damen waren die 72 Pfeile die Qualifikationsrunde für die Finalrunden. Denn nur die besten 16 Schützen können sich für das Finale qualifizieren und im KO-Modus um den deutschen Meistertitel schießen.
Nach der Qualifikationsrunde standen die Teilnehmer für die Finalrunden fest. Michael Reiter hatte sich als neunter (620 Ringe) für das Achtelfinale qualifiziert. Dort traf er auf den achten der Qualifikation Joshua Junga (BSC Worms-Pfeddersheim 621 Ringe). Nach einem „Fehlstart“ mit 20 Ringen in das Match, ging Michi gleich zu Beginn in Rückstand. Mit 25:25; 25:25 Ringen schaffte er es nicht diesen wieder aufzuholen. Mit 29 Ringen in der entscheidenden Passe von Joshua war das Match dann entschieden. Für Michi war im Achtelfinale Schluss. Der Deutsche Meistertitel ging an Davis Strohdick (SuS Boke) welcher sich mit einem 10er im Stechen gegen Leonas Witte (Hammer SC 2008 e.V.) durchsetzte.
Für Verena Menzel, Leopold Kreiser und Sophia Reich war es die erste Deutsche Meisterschaft im Freien. In der Schülerklasse A männlich schoss sich Leopold Kreiser mit 561 Ringen auf Rang 32. Bei der Schülerklasse A weiblich belegte Sophia Reich mit 553 Ringen Rang 23, vor Ihrer Vereinskollegin Verena Menzel mit 526 Ringen auf Rang 25. In der Mannschaftswertung belegten die drei jungen Tachertinger mit 1640 Ringen Rang 8.
In der Teilnehmerstärksten Klasse der Recurve Master männlich startete für die Tachertinger Armin Garnreiter. Mit 614 Ringen platzierte sich Armin auf Rang 10. Elke Zauner startete in der Masterklasse weiblich. Sie platzierte sich mit 579 Ringen auf Rang 7.
Die deutschen Meisterschaften sind der Höhepunkt der nationalen Outdoorsaison. Es beginnt bereits im Oktober das Training für die Hallensaison. Im November starten die ersten Meisterschaften und Bundesligawettkämpfe.